Wenn du schon einmal den Duft einer Rose genossen hast, hast du die aromatischen Eigenschaften der ätherischen Öle erlebt.
Unsere Erde ist bedeckt von einer Vielzahl von Pflanzen in verschiedenen Formen, Größen, Farben und Düften. Viele dieser Pflanzen enthalten Verbindungen, die normalerweise nicht mit bloßem Auge erkennbar sind: Sie verstecken sich in den Wurzeln, Blüten, Samen, der Rinde oder anderen Teilen der Pflanze. Diese Verbindungen werden als ätherische Öle bezeichnet. Sie sind hochkonzentriert, was sie extrem wirksam macht. Ätherische Öle, die auch als flüchtige aromatische Verbindungen bezeichnet werden, verleihen einer Pflanze ihr Aroma, schützen sie vor rauen Umweltbedingungen und Insekten und spielen sogar eine Rolle bei der Bestäubung der Pflanzen.
Obwohl manche die ätherischen Öle als neuen Trend betrachten, ist die Verwendung von Pflanzenextrakten und pflanzlichen Produkten tief in den Traditionen der Vergangenheit verwurzelt. Alte Zivilisationen verwendeten Pflanzen für Dinge wie Aromatherapie, Körperpflege, Gesundheitspflege, religiöse Zeremonien, Schönheitsbehandlungen und zur Nahrungszubereitung.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass bei der Anwendung ätherischer Öle entweder der Körper oder der Geist beeinflusst wird, nicht aber beide. Greifen wir in einen körpereigenen Kreislauf ein, ist die Wirkung in Wirklichkeit immer systemisch.
Das limbische System, auch als körpereigenes Kontrollzentrum der Emotionen bekannt, ist bei der Anwendung von Düften und Aromen von entscheidender Bedeutung, da es sehr leicht von unserer Umwelt beeinflusst wird. Was wir schmecken, was wir sehen, was wir hören und vor allem was wir riechen, nimmt starken Einfluss auf dieses System. Ein Teil des limbischen Systems ist der Hypothalamus, der zusätzlich zur Regulierung des limbischen Systems auch mit der neurochemischen Stimulation im gesamten Körper verbunden ist.
Atmen wir also Lavendelduft ein, wird nicht nur unsere Stimmung beruhigt, der gesamte Körper profitiert davon. Der schnellste Weg von der Wirkung ätherischer Öle zu profitieren, ist die aromatische Nutzung. Die Wirkung ist aber immer weitreichend, unabhängig davon wie wir sie einsetzen.
So wirken ätherische Öle im Körper:
Riechen - Einatmen - Aromatisch
Geruchsmoleküle (Chemikalien) erreichen die Nasenlöcher und lösen sich in der Nasenschleimhaut auf.
Unterhalb der Schleimhäute, im olfaktorischen Epithel, erkennen spezialisierte Rezeptorzellen, sogenannte Geruchsrezeptorneuronen, den Geruch. Diese Neuronen sind in der Lage, Tausende von verschiedenen Gerüchen zu erkennen.
Die Geruchsrezeptorneuronen übertragen die Informationen an die Riechkolben, welche Sinnesrezeptoren haben, die Teil des Gehirns sind und Nachrichten direkt an sie senden:
Die primitivsten Gehirnzentren, in denen sie Emotionen und Erinnerungen beeinflussen (Limbisches System), und
"Höhere" Zentren, in denen sie das bewusste Denken verändern (Neokortex).
Diese Gehirnzentren nehmen Gerüche wahr und greifen auf Erinnerungen zurück, um uns an Menschen, Orte oder Ereignisse zu erinnern, die mit diesen Geruchsempfindungen verbunden sind.
Verschiedene Duftmoleküle aus ätherischen Ölen können so unsere Stimmung und Gefühle beeinflussen, die Hormonproduktion regulieren, angstlösend oder antidepressiv wirken, konzentrationsfördernd, schlaffördernd, beruhigend oder anregend sein.
Wirkung auf Rezeptoren in der Haut - Schleimhäute & Organe
Wir haben auf der Haut und Schleimhäute Rezeptoren auf die ätherische Öle wirken und sind auch in der Lage in tiefere Hautschichten einzudringen. Ein kleiner Teil der Öle kann ebenso in die Blutbahn aufgenommen werden und somit auf verschiedene Organe wirken. Durch das Einatmen können ätherische Öle auch über die Lunge in den Blutstrom aufgenommen werden.
Ätherische Öle können auf Haut und Organe schmerzlindernd, entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, hautpflegend, anregend, tonisierend, entspannend, entkrampfend, schleimlösend, auswurffördernd, verdauungsregulierend etc. wirken.
Bestandteile von ätherischen Ölen können in der Haut und im Körper mit Rezeptoren interagieren und so ihre spezifische Wirkung entfalten. Man weiß mittlerweile, dass manche Körperzellen „riechen“ können, welches bedeutet, dass sie Duftrezeptoren besitzen. Wenn sich ätherische Öle an solche Rezeptoren binden, lösen sie vielfältige biochemische Prozesse aus.
Ätherische Öle wirken hemmend auf Mikroorganismen
Ätherische Öle sind in der Lage auf Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze) und Parasiten auf unserer Haut, in unserem Körper und in unserer Umgebung hemmend zu wirken, und sind somit anti-bakteriell, anti-viral und anti-fungal.
Ätherische Öle werden für eine sehr breite Palette von emotionalem und körperlichem Wohlbefinden verwendet. Du kannst ein einzelnes Öl oder eine komplexe Ölmischung in einer der drei Methoden anwenden:
Topisch (Auf die Haut auftragen)
Ätherische Öle werden einfach von der Haut absorbiert und können sicher topisch aufgetragen werden. Ich empfehle vor dem Auftragen auf die Haut vorher ein Trägeröl zu benutzen.
Vorteile der typischen Anwendung:
Einige ätherische Öle können sehr anregend sein, während andere beruhigend und entspannend wirken, wenn man sie mittels Diffuser zerstäubt - ein netter Nebeneffekt ist, dass die Öle die Luft von unerwünschten Gerüchen und Krankheitserregern in der Luft reinigen.
Eine einfache und praktische Anwendungsmethode, die nur wenig Erfahrung mit ätherischen Ölen erfordert.
Innerlich (Als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen)
Ätherische Öle können auch als Nahrungsergänzung verwendet werden und eine Vielzahl von gesundheitlichen Themen unterstützen.
Vorteile für die innerliche Einnahme:
Ätherische Öle sind faszinierend und vielversprechend, wenn es um die Pflege deiner eigenen Gesundheit und die deiner Familie geht. Egal, ob du die ätherischen Öle oberfächlich anwendest, die aromatischen Eigenschaften durch die Zerstäubung genießt, oder die ätherischen Öle innerlich anwendest, die positiven, gesunden Wirkungen von ätherischen Ölen sind grenzenlos.
Darum willst du sicherstellen, dass die ätherischen Öle, die du verwendest, in der Lage sind, ihre Versprechen zu halten. Du solltest sicherstellen, dass du deine ätherischen Öle auf Grund ihrer Wirksamkeit und ihrer Reinheit auswählst.
Die Potenz/Wirksamkeit beginnt bei der Pflanze selbst. Die gleiche Pflanzenart hat eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung, wenn diese in einer anderen Umgebungen wächst.
Aber das ist nur die Hälfte der Formel. Die Reinheit spielt ebenso eine große Rolle. Viele erhältliche ätherische Öle am Markt sind nicht zertifiziert rein. Oft beinhalten diese Füllstoffe oder andere Elemente die strecken und die Reinheit verändern, wodurch die gesunden Eigenschaften des Öles verändert werden.
doTERRA hat sich verplichtet die reinsten, wirksamsten ätherischen Öle anzubieten. Sie setzen ein globales Netzwerk von Bauern ein, die den Prozess, wie man Pflanzen für ätherische Öle zieht, genau verstehen. Sie stellen sicher, dass die Pflanzen gut gepflegt und im richtigen Stadion geerntet werden.
Der therapeutische Wert eines ätherischen Öls leitet sich nicht nur von seiner individuellen chemischen Zusammensetzung ab. Wie sich diese Zusammensetzung entwickelt und wie weit sie in der Pflanze fortschreitet, muss auch berücksichtigt werden. Außerdem können Produktionsprozesse die Wirkung feiner chemischer Bestandteile, die für den optimalen gesundheitlichen Nutzen jedoch entscheidend sind, erhöhen oder reduzieren. Bei dōTERRA ist es nicht ein einziger Experte oder ein bestimmter Prozess, der für den besten Qualitätsstandard entscheidend ist, sondern ein gemeinschaftlicher Prozess mit zahlreichen Facetten, bei dem Fachleute für das bestmögliche Ergebnis zusammen arbeiten. Dieses einzigartige Vorgehen ermöglicht dōTERRA fortlaufend bisher unereichte Qualität zu erzeugen, die sich in unseren ätherischen Ölen widerspiegelt.
doTERRA hat auch perfekt abgestimmte moderne Fortschritte und Testverfahren, um die Reinheit und Wirksamkeit jedes einzelnen Öles zu garantieren. Jedes ätherische Öl von doTERRA durchläuft den höchsten Standard strenger und gründlicher Testungen.
Wenn ein ätherisches Öl sich würdig erweist, als doTERRA Öl verkauft zu werden, dann kannst du sicher sein, dass es die höchste Menge an aktiven, vorteilhaften Wirkstoffen besitzt und frei ist von Verunreinigungen und Verfälschungen.
Denn wir, von doTERRA, wissen, dass die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit - sowie das gleiche Engagement - um das absolut Beste zu bieten, nicht ungewöhnlich für uns ist; es sind die gleichen Qualitäten die wir einsetzen, bei der Pflege von denen, die wir am meisten lieben.
Hast Du Fragen rund um ätherische Öle und möchtest gerne in meinem doTERRA Team Mitglied werden?
doterra europe doterra europa
Ich berate hauptsächlich Kunden in Deutschland, Schweiz, Österreich und allen anderen Ländern in denen Englisch oder Deutsch gesprochen wird.
Schick mir eine Nachricht und ich melde mich dann in Kürze bei Dir.
Sonnige Grüsse,
Jessica