doTERRA Turmeric - Kurkuma ätherisches Öl

Botanischer Name: Curcuma longa

Herkunftsland: Indien und Nepal

Anwendung: innerlich, äusserlich, aromatisch

Aromabeschreibung: Warm, würzig, erdig, holzig

 

Üblicherweise wird die Kurkuma in der Ayurveda-Medizin mit schwarzem Pfeffer oder Ingwer vermischt. Durch die Beimischung dieser beiden Gewürze wird ihre Wirkung zusätzlich verstärkt. 

 

Kurkuma-Ätherisches Öl, auch Gelbwurz genannt, besteht aus zwei einzigartigen chemischen Komponenten, Kurkuma und ar-Turmerone. Am häufigsten bekannt für das Nervensystem und ihre emotionalen Vorteile, machen diese Komponenten das ätherische Kurkumaöl zu einem unentbehrlichen Bestandteil deiner Gesundheit. Kurkuma ist für das Immunsystem von Vorteil und kann beruhigende Eigenschaften haben, die eine positive Immunantwort fördern. Kurkuma kann auch helfen, eine klare, glatte und strahlend aussehende Haut zu erhalten. Zusätzlich zu den vielen Vorteilen des ätherischen Kurkumaöls wirkt Kurkuma als Geschmacksverstärker für deine Lieblingsgerichte.

 

Körper-Systeme: Immunsystem, Haut, Harnwege, Verdauung


Seelische & Emotionale Wirkung

Kurkumaöl wirkt entspannend und besänftigend auf den Geist, soll auch aphrodisisch wirken. Es hilft seelische Kälte und negative Gefühle wie Eifersucht oder Geiz zu lösen.


Anwendung & Rezepte

  • Kurkumaöl gilt als starkes Entspannungsmittel und Ausgleichsmittel für den Körper. Laut ayurvedischer Medizin soll dieses unglaubliche Kräuterheilmittel das Ungleichgewicht des Kapha-Körpertyps unterstützen.
  • Nimm es innerlich ein, für die tägliche antioxidative Unterstützung und zur Verbesserung der Immunabwehr
  • Als Stoffwechselunterstützung verwende Kurkuma, wenn du versuchst, wieder auf den richtigen Kurs zu kommen.
  • Bei Bedarf verwende Kurkuma als punktuelle Behandlung von Rötungen oder in einer Rundum-Gesichtsmaske, um das Auftreten von Unreinheiten zu reduzieren oder für ein gesundes Aussehen des gesamten Gesichts zu sorgen.
  • Diffundiere Kurkuma mit einem Zitrusöl oder gib einen oder zwei Tropfen in die Hand und atme es ein, um positive Gefühle zu fördern und die Stimmung zu verbessern.
  • Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wirkt es sehr gut bei allerlei Magen Darm Beschwerden und unterstützt eine gesunde Verdauung
  • Zum Abnehmen: Das Öl regt die Produktion von Magensaft an, wodurch die Verdauung beschleunigt wird. Zugleich fördert es die Produktion von Gallensaft. Dieser ist essentiell für die Verdauung von Fett. Die Bitterstoffe im Öl mindern zudem die Lust auf Süßes, was dem Abnehmprozess zusätzlich förderlich ist. Kurkumaöl wirkt zusätzlich noch stark immun-stimulierend. Es regt also unseren Kreislauf an und fördert so direkt die Fettverbrennung.
  • Das im Curcumaöl enthaltene Cucurmin ist in der Lage den Cholesterinspiegel signifikant zu senken.
  • Da Kurkumaöl stark schmerzstillend wirkt, lässt es sich ideal einsetzen, um die Beschwerden von Verkalkung und Versteifung von Gelenken zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke wieder zu erhöhen.
  • Haut: Kollagen ist das Bindegewebe, das sich direkt unter unserer Haut befindet. Kurkumaöl fördert die Bildung von Kollagen und verhindert die Faltenbildung. Da Kurkumaöl reich an Antioxidantien ist, schützen sie unsere Zellen vor dem Verfall und helfen somit die Haut jung zu halten.
  • Mische es mit einem Trägeröl um Verspannungen im Körper zu lindern. Mischt sich auch gut mit Deep Blue, Pfefferminz, Copaiba, Marjoran, Zitronengras und Frankincense

Wissenschaft & doTERRA Kurkumaöl

Kurkuma (Curcuma longa) ist eine Pflanze, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Sie wird seit Tausenden von Jahren in der ayurvedischen Gesundheitspraxis verwendet, aber in der westlichen Bevölkerung ist Kurkuma in den letzten Jahren wegen der verschiedenen Vorteile, die sie für die Unterstützung der gesunden Struktur und Funktion des Körpers haben kann, sehr beliebt. Es ist daher von Vorteil zu wissen, welche Verbindungen nützlich sind, ob sie leicht absorbiert werden können und ob die im Handel erhältlichen Kurkumaprodukte die gesuchten Bestandteile enthalten. Um diese Fragen zu beantworten, wollen wir die Wissenschaft der Kurkuma erforschen.

 


Fun Fact

Kurkuma ist weithin für seine essbaren Wurzeln bekannt, aber eigentlich sind alle Teile der Kurkumapflanze essbar, sogar die Blüten und Blätter!


Ideen für Diffuser Mischungen & Ölrezepte


Getränkerezepte mit Kurkumaöl

KURKUMA HEISSE SCHOKOLADE

 

Zur Unterstützung eines gesunden Glukose- und Fettstoffwechsels empfiehlt es sich, eine Tasse dieser heißen Kurkuma-Schokolade herzustellen. 

 

Das Rezept:

  • 236ml Milch nach Wahl
  • 1 1/2 EL Kakaopulver
  • 2 Teelöffel natürlich raffiniertes Kokosnussöl 
  • 1/4 Teelöffel gemahlenes Kurkumapulver
  • 1/8 Teelöffel Zimt 
  • 2 Tropfen ätherisches Öl Kurkuma 
  • 2 Teelöffel Bio Honig
  • Eine Prise Cayennepfeffer

1. Die ersten fünf Zutaten in einen Topf geben und mit dem Schneebesen verrühren. Zum Kochen bringen. 

2. In einen Becher füllen und etwas abkühlen lassen, bevor die letzten drei Zutaten hinzugefügt werden. Warm und genussvoll servieren!


KURKUMA TEE

 

Bei diesem Kokosmilch-Tee dreht sich alles um das Kurkumaöl, das ihm einen überraschend subtilen Kräutergeschmack verleiht. Es gibt viele verschiedene Gründe für die innerliche Einnahme von Kurkumaöl, und dieser Tee bietet eine köstliche und gesunde Möglichkeit, dies zu tun. Während man Kurkuma-Gewürz im Lebensmittelgeschäft kaufen kann, hat sich gezeigt, dass Kurkuma-Öl die Wirksamkeit einer in den Kurkumawurzeln enthaltenen Substanz namens Curcumin erhöht.

 

Curcumin wird in Indien für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen verwendet. Allerdings kann es für den Körper schwierig sein, Curcumin zu absorbieren. Was uns zu einem weiteren Vorteil der Verwendung des Öls anstelle des Gewürzes bringt, denn durch die im Öl enthaltenen Kurkuma-Wurzeln kann es die Aufnahmefähigkeit des Körpers erhöhen.

 

Kokosnussmilch und -butter haben natürliche Fettsäuren und sorgen für eine cremige Textur. Wenn man laktoseintolerant ist, ist Ghee eine großartige Alternative - es ist als geklärte Butter bekannt, und während die Laktose verschwunden ist, bleibt der Buttergeschmack zurück. Honig wird als natürlicher Süßstoff verwendet, enthält aber auch hilfreiche Vitamine und Mineralien. 

 

Zutaten

1 Tasse Kokosnussmilch

1 Tasse Wasser

1 Esslöffel Honig

1 Esslöffel Butter (oder Ghee) 

1-2 Tropfen Kurkumaöl

Kurkuma-Gewürz zum Garnieren

 

Anleitung

Kokosnussmilch und Wasser in einem Topf drei bis vier Minuten auf niedriger Stufe erhitzen.

Butter, Honig und ätherisches Kurkumaöl zugeben und rühren, bis die Butter schmilzt und sich die Zutaten verbinden.

 

In eine Tasse gießen und eine Prise Kurkumapulver als optionale Garnitur hinzufügen. Heiß servieren.

 

 

Tipp: Für einen herzhafteren Geschmack kann man auch einen Tropfen Ingweröl hinzufügen.


100% Naturrein

Alle doTERRA ätherischen Qualitätsöle sind authentisch, unverfälscht und sortenrein.
Welches bedeutet, sie sind absolut naturbelassen und unverändert, enthalten nur das Öl ihrer Stammpflanze, keine synthetischen Zusätze und werden nicht mit anderen Ölen gestreckt. Die kostbaren Essenzen stammen ausschließlich aus den Blättern, Blüten, Samen, Früchten, Zweigen und Wurzeln der Pflanzen.


Weitere doTERRA ätherische Öle


Kommentare: 0