Botanischer Name: Foeniculum vulgare
Herkunftsland: Ägypten
Anwendung: innerlich, äußerlich, aromatisch
Fenchel kann knapp zwei Meter groß werden und hat zarte, leichte Blätter. Die Geschichte des Fenchels reicht weit in die Antike zurück in der die römischen Soldaten Fenchel zu sich genommen haben sollen, um sich für den Kampf zu stärken und zu rüsten.
Fenchel ist vor allem für sein Lakritzaroma bekannt sowie für seine Eigenschaft, eine gesunde Verdauung zu unterstützen. Fenchel kann die Gesundheit der Lunge und der Atemwege unterstützen. Es kann einem Glas Wasser oder einer Tasse Tee beigefügt werden, um das Verlangen nach Süßem zu mindern. Fenchel ist dafür bekannt einen gesunden Stoffwechsel, die gesunde Leberfunktion und den gesunden Kreislauf zu fördern.
Körper-Systeme: Haut, Hormone, Verdauung & Harnwege
Emotional und spirituell soll Fenchelöl die Verantwortung einer Person unterstützen. Das bedeutet, dass es einer Person helfen könnte, die mit Selbstzweifeln, niedrigem Selbstwertgefühl, mangelnder Motivation, Verantwortlichkeit oder Sturheit zu kämpfen hat, und ihnen helfen könnte, in Einklang mit ihren Wertvorstellungen und Integrität zu leben. Es wirkt ausserdem beruhigend, ausgleichend und kraftspendend auf die Seele des Menschen. Akut auftretender Stress kann so gemildert werden. Aromatisch wirkt Fenchelöl wie ein Nerventonikum. Es kann die Psyche ausgleichen und stärken
Allgemein
Magen-Darm
Fenchelöl mischt sich gut mit Basilikum, Bergamotte, schwarzem Pfeffer, Kardamom, Zimtrinde, Zypresse, Eukalyptus, Geranie, Grapefruit, Wacholderbeere, Lavendel, Zitrone, Majoran, Myrrhe, Wildorange, Patchouli, Rose, Rosmarin, Sandelholz, Mandarine und Ylang Ylang.
Chemie des Fenchelöls
Chemische Hauptkomponenten: E-Anethol, Fenchol, a-Pinen
Ätherisches Fenchelöl besteht aus Monoterpenen und chemischen Komponenten, die für ihre energetisierenden und aufbauenden aromatischen Eigenschaften bekannt sind. Die chemische Zusammensetzung dieses Öls trägt zu dem süßen, lakritzenartigen Aroma des Fenchels bei. Trans-Anethol, das Monoterpen-Phenylpropen, das der primäre chemische Bestandteil des Fenchelöls ist, ist deutlich süß - 13 Mal süßer als Tafelzucker.
Fenchel besteht auch aus chemischen Komponenten, die Ketone genannt werden und zu den beruhigenden Eigenschaften des Fenchelöls beitragen, sowie zu der Fähigkeit des Öls, eine gesunde Atmung und Verdauung zu fördern, wenn es innerlich eingenommen wird.
Alle doTERRA ätherischen Qualitätsöle sind authentisch, unverfälscht und sortenrein.
Welches bedeutet, sie sind absolut naturbelassen und unverändert, enthalten nur das Öl ihrer Stammpflanze, keine synthetischen Zusätze und werden nicht mit anderen Ölen gestreckt. Die kostbaren Essenzen stammen ausschließlich aus den Blättern, Blüten, Samen, Früchten, Zweigen und Wurzeln der Pflanzen.
Chakren können mit verschiedenen Modalitäten wie z.B. Yoga, Meditation, Reiki oder anderen Energiearbeiten stimuliert und beeinflusst werden. Jeder Chakra sind verschiedene ätherische Öle zugeordnet, die in der Lage sind die Chakren zu öffnen und auch Blockaden zu lösen.
Viele Ätherische Öle wirken chakraübergreifend, das bedeutet, dass bestimmte Öle mehreren Chakren zugeordnet sein können.
Fenchel hat eine sedierende Wirkung im ganzen ZNS - Gehirn, Wirbelsäule, Thymusdrüse, Milz.
Hals- und Herzchakra
Solar Plexus, Kehl-, und Herzchakra