doTERRA Palmarosa ätherisches Öl

Botanischer NameCymbopogon martinii

Anwendung: Topisch oder Aromatisch

Herkunft: Nepal

 

Das ätherische Öl von Palmarosa stammt aus einem hohen, krautigen Gras. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht unter feuchten tropischen Bedingungen oder in Feuchtgebieten. In der Antike wurde Palmarosa verwendet, um Fieber zu senken und Infektionen zu verhindern.

 

doTERRA bezieht das ätherische Palmarosa-Öl aus den östlichen Ebenen Nepals, obwohl es ursprünglich in Indien beheimatet ist und sogar den Spitznamen "Indische Geranie" trägt. Das Gras kann bis zu drei Meter hoch werden und benötigt reichlich Sonne, um zu wachsen. Nach der Ernte wird das Gras getrocknet und dampfdestilliert, um ein frisches, klar bis blassgelbes ätherisches Öl zu gewinnen.

 

 

Während das Pflanzenöl viele therapeutische Anwendungen hat, wird es wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften am häufigsten zur Hautpflege verwendet. Palmarosaöl wird zur Bewältigung von Hautproblemen wie Ekzemen und Schuppenflechte, aber auch zur Behandlung von Furunkeln, Abszessen und Akne verwendet.

 

Auch Tiere können von diesem sanften Pflanzenöl profitieren. Insbesondere Hautkrankheiten bei Hunden sowie Hautpilz und Dermatitis bei Pferden sind nur einige Hautkrankheiten bei Tieren, bei deren Behandlung Palmarosaöl helfen kann.

 

Andere Anwendungen von Palmarosaöl sind die Linderung von Stress, Angst und nervöser Erschöpfung. Der emotionale aromatherapeutische Nutzen des ätherischen Öls aus Palmarosa ahmt auch das Rosenöl nach, da es zum Lösen von Anspannungen und zur Unterstützung des Herzens nützlich ist.  Ätherisches Palmarosa-Öl öffnet die Türe des Herzens, um Liebe und Vergebung bei traumatischen Ereignissen zu ermöglichen.

 

Es unterstützt ebenfalls die Linderung von Arthritis und Rheuma, wenn es auf die betroffenen Stellen einmassiert wird. Bemerkenswert ist auch, dass die moderne Forschung herausgefunden hat, dass die Aromatherapie mit Palmarosa bei der Behandlung von Neuralgien, epileptischen Zuständen und Anorexie positive Auswirkungen hat.

 

Palmarosa ist auch eine preiswerte Möglichkeit, deinen DIY Rezepten für natürliche Schönheit zu Hause ein rosenartiges Aroma hinzuzufügen. 

 

 

Zusammensetzung von Palmarosa-Öl

 

Die wichtigsten chemischen Bestandteile des ätherischen Öls aus Palmarosa sind Myrcen, Linalool, Geraniol, Geranylacetat, Dipenten und Limonen. Geraniol macht 70 bis 80 Prozent des Öls aus. Es ist ein Monoturpenoid, das dazu dient, falsch geschriebene Informationen im zellulären Speicher umzuprogrammieren. Diese Verbindung trägt zur Stimulierung des Zellwachstums bei, das wiederum beschädigte DNA repariert.  Palmarosaöl erhält durch diese chemische Verbindung auch seinen rosigen Duft.

 

 

Vorteile des Palmarosa-Öls

 

Palmarosaöl ist für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt und kann dazu beitragen, Entzündungen zu verhindern und Austrocknung zu stoppen. Es gleicht auch die Talg- oder Ölproduktion der Haut aus, hilft bei der Heilung von Schnittwunden und Blutergüssen und hilft bei der Linderung von Akne.

 

Die gesundheitlichen Vorteile von Palmarosaöl werden oft auch auf seine antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften zurückgeführt. In einer Studie, in der die antibakterielle Wirkung von vier Arten ätherischer Öle - Palmarosa, Nachtkerze, Lavendel und Tuberose - getestet wurde, stellten Forscher fest, dass ätherisches Palmarosaöl am wirksamsten gegen grampositive Escherichia coli und gramnegative Staphylococcus aureus-Bakterienarten ist.

 

Andere Untersuchungen zeigten die Wirksamkeit des ätherischen Öls gegen einen Hefestamm namens Saccharomyces cerevisiae. Es wurde vermutet, dass diese Wirkung auf den Geraniolgehalt von Palmarosa zurückzuführen ist. Es wurde auch festgestellt, dass die Exposition gegenüber dem Öl zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Hefezellmembran führte, mit einem erhöhten Gehalt an gesättigten und einem reduzierten Gehalt an ungesättigten Fetten.

 

Palmarosa-Öl kann auch als antivirales Mittel dienen, insbesondere wenn es mit anderen Virus-bekämpfenden Ölen wie Zitronenmelisse oder Ravensara-Öl gemischt wird. Durch seine Funktion als Antiseptikum kann das Öl auch Wunden vor Infektionen schützen. Bei innerlicher Einnahme kann Palmarosaöl das Bakterienwachstum in den Harnwegen hemmen.

 

Auch das Verdauungssystem profitiert vom ätherischen Öl der Palmarosa, da es die Produktion von Magensäure fördert. Dies hilft bei der Nährstoffaufnahme und macht den Verdauungsprozess reibungsloser und effizienter.

 

 

FUN FACT

 

400 Bauern beteiligen sich am Produktionsprozess des ätherischen Öls doTERRA Palmarosa. Von diesen Bauern sind 80% Frauen!